
➤Anzahl Fragen:8
✘ Richtig beantwortete Fragen: 4
✔ Falsch beantwortete Fragen: 4
👑 Bester Gast der Sendung: Team (4 Fragen beantwortet)
Eine Weinbergschnecke deren Schneckenhaus ein Linksgewinde hat. (Die meisten haben ein Rechtsgewinde)
Unter 10000 gibt es nur einen Schneckenkönig
Bestandteil einer Wurstmaschine. Sie sorgt für die gleichmäßige Befüllung des Darms mit der Wurstmasse.
1925 lief ein grüner Opel vom Band. Er war eine fast identische Kopie des in Frankreich hergestellten Citroën 5 CV, daher meinte der Volksmund: „Das ist dasselbe in Grün“
Fachausdruck in der Landwirtschaft: um Euterentzündungen vorzubeugen wird das Gesäuge nach dem Melken in ein Desinfektionsmittel getaucht.
Wenn z.B. Hagel droht fliegen die beiden hoch und impfen die Wolken mit Silberjodit. Dadurch bewahren sie die tausenden neuen Autos die dort stehen vor Hagelschäden.
Im röm. Recht (war das erste geschriebene Recht) wurden Akten angelegt und auf eine Bank gelegt.
Wenn der Prozess lange dauerte, wurden die Akten immer weiter auf die Bank geschoben.
Ohrenkneifermännchen haben einen Zweitpenis (falls der erste abbricht).
„Gerät“ um Löcher in Fahrradreifen zu finden (Plastikgehäuse gefüllt mit Styroporkugeln)
Wenn man damit über einen Schlauch streicht, erkennt man die Löcher, da dort die Styroporkugeln zu springen beginnen.