
➤Anzahl Fragen:6
✘ Richtig beantwortete Fragen: 0
✔ Falsch beantwortete Fragen: 6
👑 Bester Gast der Sendung: ( Fragen beantwortet)
Das Museum bekam dieses Gewehr geschenkt. Da man aber auch fĂĽr historische Waffen eine Genehmigung braucht, kam die Polizei und beschlagnahmte das Gewehr.
Der Museumsdirektor hatte nur noch einen Waffenschein von 1984, der nach dem Ende der DDR keine GĂĽltigkeit mehr hatte.
(Das Gewehr blieb beschlagnahmt bis der Museumsdirektor 1992 einen neuen Waffenschein gemacht hatte)
Ein Arbeiter in einer Glasbläserei: Der Einträger nimmt dem Glasbläser den heißen Rohling ab und bringt diesen zum Kühlofen.
(nach dem Eintragen in den KĂĽhlofen wird der Rohling langsam abgekĂĽhlt)
Diese Riesen-Hamsterratten werden in Mosambik ausgebildet, Landminen zu finden – sie sind zu leicht um Landmienen auszulösen, können sie aber riechen und fangen (nach der Ausbildung) an zu graben sobald sie Sprengstoff riechen.
In Angola und im Sudan werden diese nun auch auf vermintem Gelände eingesetzt.
Ein Test der zeigt welche Kraft man aufwenden muss, um einen stählernen Prüfkörper aus festem Beton herauszuziehen.
Dick bedeutete frĂĽher dicht.
Durch dicht- und dünn bewaldetes Gelände mit einem Menschen gehen bedeutete soviel wie "Beistand leisten", denn im dichten lauerten oft Räuber.
Eine Tanzfigur aus dem russischen Folkloretanz.